Uhu Bubo bubo

back button

Uhu Bubo bubo

Seinen Namen verdankt der Uhu den durchdringenden Balzrufen, die das Männchen von hohen Sitzwarten aus im Februar / März ertönen lässt: ein dumpfes „u-hu“ oder „bu–bo“. Die größte Eule Europas beeindruckt durch ihre feurig-orangen Augen und die langen Federohren. Damit entgeht dem mächtigen Jäger der Dunkelheit so gut wie nichts. Dementsprechend reicht sein Beutespektrum bis zu Hase, Fuchs und Rehkitz, aber auch große Vögel, wie Auerhühner und Reiher sind vor ihm nicht sicher.

Bei sämtlichen heimischen Eulen sind die Füße stark befiedert, die kräftigen Krallen, jeweils paarweise nach vorne und nach hinten gerichtet, packen die Beute wie mit einer Zange. Zum Töten der Beute dient der scharfkantige, stark gekrümmte und spitze Schnabel, der bei den Eulen halb im Gefieder verborgen ist.