Baummarder Martes martes

back button

Hofer baummarder

Vom nahe verwandten Steinmarder mit seinem weißen Kehlfleck, unterscheidet sich der Baummarder durch eine goldgelbe Kehle, das dunklere Fell, die unbehaarten Sohlen und den längeren, buschigen Schwanz, der beim Klettern in den Bäumen als Balance dient. Das Winterfell ist besonders dicht und langhaarig. Sein Pelz war früher sehr geschätzt („Edelmarder“).

Mit bis zu 3 m weiten Sprüngen von Ast zu Ast verfolgt er sogar Eichhörnchen, obwohl Mäuse den Hauptteil seiner Beute ausmachen. Denn entgegen landläufiger Meinung, verbringt er viel Zeit am Boden. Der Baummarder ist ein Kulturflüchter, der im Gegensatz zum Steinmarder die menschliche Nähe meidet und ausgedehnte Waldgebiete bevorzugt. Die Nachzucht im Alpenzoo ist bemerkenswert.