Gänsesäger (Mergus merganser)
Braunbär (Ursus arctos)
Gämsengehege
Nur für Reisebusse bis 8,5 m Gesamtlänge ist die Zufahrt zum Parkplatz möglich!
Die Parkplätze beim Alpenzoo sind gebührenpflichtig: täglich (Montag – Sonntag, Feiertags) von 9.00 - 19.00 Uhr. Für die ersten 3 Stunden sind 50 Cent pro halber Stunde zu entrichten, jede weitere halbe Stunde kostet dann 1 €.
An manchen Wochenenden und Feiertagen können die Parkplätze überlastet sein. Bitte weichen Sie dann auf die Zufahrtsmöglichkeit mit der Hungerburgbahn und der Buslinie W aus. Diese Alternativen gelten besonders für Busgruppen!
zu Fuß
Der Alpenzoo ist in 20 Gehminuten von der Altstadt Innsbrucks aus erreichbar.
Kombiticket: online buchen
Kombiticket ist erhältlich an der Talstation der Hungerburgbahn (Congress Innsbruck)
Vorweisen des Parktickets beim Kauf des Kombitickets
- Fahrt mit der Hungerburgbahn Sektion I (hin/retour)
- Eintritt in den Alpenzoo
- Ermäßigtes Parken in der City Garage
Erwachsene | € 19,00 |
Jugendliche (16-18 Jahre) | € 14,50 |
Pensionisten / Studenten (mit Ausweis) | € 16,50 |
Kinder (6 - 15 Jahre) | € 10,50 |
Kleinkinder (4 - 5 Jahre) | € 3,50 |
* (Kindergartengruppe je Kind € 3,50) |
Bus W
Ab dem Hauptbahnhof mit zum Marktplatz (s. Routenplaner IVB). Am Marktplatz umsteigen zur Linie W. Die Linie W startet beim Marktplatz und fährt täglich über die Innstraße - Villa Blanka zum Alpenzoo. Der Bus startet ab Marktplatz 6:30 im Halbstundentakt. Die Rückfahrt startet beim Alpenzoo um 6:21 und dann halbstündig (6:51, dann alle 30 Minuten). mehr Linie W.
Es gilt das Tarifsystem der IVB, somit auch Tages-, Wochen- und Monatskarten und sonstige Ermäßigungen.
Auto
Zu- und Abfahrt über die Weiherburggasse oder den Richardsweg,
Achtung: Parkplätze beim Alpenzoo gebührenpflichtig! Ein Behindertenparkplatz ist vorhanden.
Für Reisebusse größer als 8,5 m Gesamtlänge steht der Busparkplatz am Hofgarten zur Verfügung.
Routenrechner