Besuch & Tickets

Unsere Tiere

Patenschaften

Neuigkeiten aus dem ALPENZOO!

Image

Der Alpenzoo Podcast

Jetzt ist es endlich so weit, der Alpenzoo hat seinen eigenen Podcast – seine eigene Late Morning Show, die ihr auf allen gängigen Podcast-Plattformen findet.

Hier findet Ihr alle Infos zum Podcast

Viel Klatsch und Tratsch über die High Society – bei uns aus der Welt des Alpenzoos.

Zum reinhören:

Spotify

Apple Podcasts

Amazon Music

Radio Public

Pocket Casts

Overcast

 

Image

Alpenzoo C.A.R.E.

Die neue mobile Applikation des Alpenzoo Innsbruck

Der Alpenzoo hat jetzt seine eigene mobile App, die Alpenzoo C.A.R.E. App, verfügbar im Appstore (iOS) und im Playstore (Android) mit der Sprachauswahl Deutsch und Englisch.

Der Name C.A.R.E steht für Conservation, Awareness, Research und Education, die zentralen Anliegen eines modernen Zoos.

Hier ist die App kostenfrei erhältlich:
Appstore | Google Playstore

Image

Ab sofort können Alpenzoo Besucher*innen online Tickets kaufen

Die Tickets können über den online Ticketshop oder die zoo2go-App gekauft werden.

Ticket Shop
Image

Laufen für den Artenschutz

Am Samstag, 14.10.23 findet im Alpenzoo erneut der Alpenzoo Lauf statt. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt dem Artenschutz zu Gute.

Mehr Informationen | Zur Anmeldung

Image

Das Restaurant ANIMAHL im Alpenzoo ist am 25. und 26.9. aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen.

Getränke und kleine Snacks können beim Eingang zu den Ottern durch das Fenster erworben werden. Warme Küche gibt es ab dem 27.9. wieder.

Image

Der Alpenzoo sucht Verstärkung

Bei Interesse melde dich unter: office@alpenzoo.at

Mehr Informationen hier

Image

Terminkalender 2023

Eine Terminvorschau der Events im Alpenzoo.

Download hier

Image

Das Museum in der Weiherburg

Die neue Ausstellung "Schatzsuche - Tiroler Kristalle" ist seit dem 31.3.2023 für unsere Besucher eröffnet.

Hier mehr Information zum Museum.

Image

HYPO-Bärenmobil für Zooführung buchbar!

Im Rahmen einer Führung (à € 40,-) besteht die Möglichkeit mittels des HYPO Bärenmobils den Alpenzoo Innsbruck zu erkunden.
Mit einem Aufpreis von € 3,- haben ZoobesucherInnen, für die die Wege bis zum höchsten Punkt des Alpenzoo vielleicht zu mühsam sind, Gelegenheit für einen Besuch mit Führung. Das HYPO Bärenmobil bietet maximal 5 Personen Platz, eine Anmeldung ist erforderlich.

Voranmeldung (mindestens 1 Monat im Voraus)

Image

Kombiticket Nordkette

Kombiticket Hungerburgbahn + Eintritt Alpenzoo online erwerben!
Buchen Sie einen Gutschein Bahnfahrt und Eintritt Alpenzoo online!

info 1

Image
Image

Bauernfrühstück kommt zurück

Das Bauernfrühstück findet wieder ab dem 10. September immer Sonntags statt.

Der Alpenzoo bietet zusammen mit dem Zoo-Restaurant ANIMAHL einen besonderen Service an:
An jedem Sonntag besteht ab 5.3. die Möglichkeit, zwischen 9:00 und 10:30 Uhr um € 25,- für Erwachsene und € 16,- für Kinder (inkl. Zooeintritt) ein Tiroler Bauernfrühstück zu genießen. Es werden ausschließlich regionale Produkte von Tiroler Bauern gereicht, also Brot, Eier, Butter, Speck usw.


Um Voranmeldung wird unter office@alpenzoo.at gebeten.

 

Image

Die Fuchs & Dachs Anlage ist geöffnet

Die neue Fuchs & Dachs Anlage ist seit Donnerstag 6.7. geöffnet.

Image

Ukrainische Flüchtlinge können gratis in den Alpenzoo

Für alle ukrainischen Familien, welche durch den Krieg ihre Heimat verlassen mussten, ist der Besuch des Alpenzoo seit 28.02.2022 gratis. Wir hoffen so, grade für die Familien in dieser schwierigen Zeit eine kleine Ablenkung zu bieten.

 

Українські сім’ї можуть безкоштовно відвідати Альпійський зоопарк

 

З 28 лютого 2022 року відвідування Альпійського зоопарку стало безкоштовним для всіх українських сімей, які внаслідок війни були вимушені покинути Батьківщину. Ми сподіваємося, що таким чином зможемо запропонувати українським сім’ям трішки відволіктися в цей непростий час (будь ласка покажіть у касі Вашу «Блакитну картку» - посвідчення для переселених осіб)

Image
Image

Im Alpenzoo sind wieder Findlinge willkommen

Da sich die Vogelgrippe Situation ein wenig entspannt hat, nehmen wir sehr gerne wieder Findlinge bei uns auf.

‼️Ausgenommen davon sind immer noch sämtliche Wasservögel (z.B. Enten), Greifvögel, Tauben, Möwen und Marder‼️

freunde des alpenzoo 300

Werden Sie Mitglied!

Seit 1979 unterstützt der Verein „Freunde des Alpenzoo“ den Alpenzoo. Sie können Mitgliedschaften auch verschenken! 

Mitgliedschaften beginnen mit 50 € und beinhalten:

  • ganzjährig kostenlosen Eintritt in den  ALPENZOO (Jänner- Dezember)

  • 4x jährlich die Vereinszeitung

  • Einladung zu Sonderveranstaltungen

  • ermäßigten Eintritt im Tiergarten Schönbrunn

  • Angebote zu Vereinsreisen

Image

Momentan hält der Alpenzoo keine Murmeltiere

Momentan hält der Alpenzoo keine Murmeltiere. Sobald diese wieder im Zoo zu sehen sind, wir es auf Social Media und der Website angekündigt.

Image
Image

Wir retten eine (unbekannte) Art - Das Artenschutzprojekt: Bayerische Kurzohrmaus

Diese Maus ist bedrohter als Tiger, Schneeleoparden oder Pandas. Hier sieht sich der Alpenzoo in der federführenden Rolle, diese bedrohte Art zu retten.

Ein besonderer Dank gilt dabei der Aufwind gemeinnützige GmbH für Natur.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Facebook und Instagram Seite.

*Bild: Nadja Hattinger

Image

Etwas fürs Adlerauge: Steinadler-Gehege im Alpenzoo erhält neuen Besucherbereich

Moderne Aussichtsplattform und Infos für Weitwanderer: Zum 60-jährigen Bestehen des Alpenzoos erhielt der Besucherbereich des Adlergeheges ein modernes Design. Neu gestaltet wurde auch die Präsentationsfläche für den Weitwanderweg „Adlerweg“. Am Projekt beteiligt waren neben der Tirol Werbung auch drei Klassen der HTL Imst.

Image